Häufige Fragen zur Miete!
1.)Häufige Fragen SaunaMobil
2.)Häufige Fragen Whirlpool folgend
1.) Saunamobil:
Was sind die technischen Daten des Saunaanhängers?
Sauna: (bitte gesondert anfragen, da laufend neue Saunen)
für 6 Personen geeignet
Leistung des Holzofen: 13kw
Anhänger:
Länge: ~5m (mit Deichsel)
Breite: 2,45m
Höhe: ~3,35m (mit Ofenrohr)
Höchstgeschwindigkeit: 80/100 km/h
Transport- und typisiertes Gewicht: 1400kg
Ist ein Stromanschluss für den Betrieb notwendig?
Für die Beleuchtung und den Bluetooth-Lautsprecher wird ein 230V Anschluss benötigt. Optional kann auch ein Energiepaket mit Batterie und Stromumwandler zur Verfügung gestellt werden, wodurch die Sauna komfortabel auch komplett autark betrieben werden kann.
Wie funktioniert der Holz-Saunaofen?
Der Saunaofen ist kinderleicht zu bedienen und Anzuheizen. Bei der Übergabe erfolgt noch eine Einschulung in der Handhabung und dem Anheizen. Vor dem Abtransport ist die Aschenlade zu entleeren.
Wie groß ist die Sauna?
Die Angaben sind oben zu finden. Prüfe bitte anhand der Maße, ob die Sauna z.B. durch dein Gartentor, Carport oder Einfahrt passt. Vorsicht auch, wenn du Straßen mit Unterführungen und Brücken benutzt.
Wie weit darf ich mit der Sauna fahren?
Du darfst dich mit der Sauna in ganz Österreich bewegen. Solang du dich an die Mietbedingungen hältst und die Sauna wie vereinbart zurückgibst, gibt es keine weiteren Einschränkungen. Möchtest du weitere Strecken fahren, nimm bitte einfach Kontakt mit uns auf.
Was ist bei Zustellung zu beachten?
Die Möglichkeit der Zustellbarkeit (Abmessungen und Befahrbarkeit) ist vom Mieter zu prüfen, und etwaige Antransporteinschränkungen sind vor der Buchung anzugeben.
Bitte beachten sie, dass bei einer Zustellung die Strecke 4 mal gefahren werden muss. (Anlieferung Hin-und Rückfahrt, Abholung Hin-und Rückfahrt)
Bei winterlichen Fahrverhältnissen oder bei etwaigen technischen Gebrechen ist jedoch eine kurzfristige Stornierung oder Abänderung der Anmietung möglich. Wir bitten um Verständnis dass hieraus kein Entschädigungsansprüche abgeleitet werden können.
Ist das Saunamobil garantiert verfügbar?
Wir versuchen etwaige Schäden raschestmöglich zu beheben. Leider ist jedoch bei etwaigen technischen Gebrechen, schlechten Witterungsverhältnissen, oder Ähnlichem eine kurzfristige Stornierung oder Abänderung der Anmietung möglich. Wir bitten um Verständnis dass hieraus kein Entschädigungsansprüche abgeleitet werden können.
Versicherung – Was passiert im Schadenfall?
Durch die optionale Zusatzversicherung sind Schäden mit einem Selbstbehalt, wie in der Preisliste angeführt, grundsätzlich abgedeckt. Schäden die mutwillig herbeigeführt wurden, oder die durch die Versicherung nicht abgedeckt sind, musst du selbst tragen.
Die Mietkaution ist bei Abholung der Sauna in bar zu übergeben, oder vorab zu überweisen und wird bei schadenfreier Rückgabe erstattet. Solltest du Schäden selbst verursacht haben, so behalten wir, je nach Schadenhöhe, deine Mietkaution ein, bzw. fordern den Differenzbetrag nach.
Genug der Details:
Leih dir das Saunafass und gönn dir ein Stück Luxus der besonderen Art. Entspann dich mit Menschen, die dir wichtig sind. Genieße Ruhe und tanke Kraft an einem Ort deiner Wahl. Lass die Seele baumeln und tu deinem Körper etwas Gutes.
2.) Whirlpool:
Nähere Infos zu den technischen Details
Whirlpool mit Massagefunktion für 4 Personen
digitales Bedienfeld auf Pumpengehäuse (mit Kindersicherung und Vorprogrammierung Heizung)
geeignet Outdoor und Indoor
Sicherheit: CE/TÜV/GS geprüft
Anschluss: 220-240V, 50Hz, ca. 2.100Watt
Größe: ca. 185 x 185 x 75 cm (+Pumpengehäuse ca. 60 x 40cm)
Füllgewicht maximal: ca. 1.250 kg
Wasserkapazität: ca. 600-1000 Liter
Sprudelmassage: 8 HydroJet- und 120 Luftdüsen
Umwälzpumpe mit Filter
Massagedüsenleistung: 1200 Watt
Luftdüsenleistung: 800 Watt
Heizleistung: 2000 Watt
Wassertemperatur: 4 – 40°C
Wie kann ich einen Whirlpool mieten?
Anfrage absenden, oder telefonischer Kontakt
Angebot per Email erhalten
Angebot prüfen und Auftragsbestätigung an uns senden
Anzahlung bzw. Rechnungsbetrag überweisen
Massage-Whirlpool genießen
Wie lange dauert der Aufbau eines Whirlpools?
zirka 20-30 Minuten zuzüglich der Wasser-Füllzeit
Eine bebilderte Anleitung ermöglicht einen leichten Aufbau, und noch dazu ohne Werkzeug! Der Aufbau funktioniert am leichtesten zu zweit.
Muss ich für den Aufbau etwas vorbereiten?
Für den Whirlpool-Aufbau benötigen Sie keine großen Vorbereitungsarbeiten. Egal ob auf der Wiese, Fliesen oder auf dem Holzbodenbelag der Terrasse, der Whirlpool passt sich Ihren Gegebenheiten an.
Lediglich ein starkes Gefälle ist zu vermeiden.
Ein abgesicherter 220V (10A) Stromanschluss in der Nähe und ein Trinkwasseranschluss sind ausreichend um den Badespaß zu beginnen.
Bei der Selbst-Befüllung eignet sich ein normaler Gartenschlauch.
Wie lange dauert der Abbau eines Whirlpools?
zirka 30-40 Minuten
Der Abbau funktioniert am leichtesten zu zweit.
Ist der Whirlpool am Tag der Lieferung benutzbar?
Ja und Nein! Es kommt darauf an, ob du den Whirlpool mit warmen oder kalten Wasser befüllen möchtest.
So ist es auch von deiner Wunschtemperatur abhängig. So kann man den Whirlpool auch als Abkühlbecken nach einem Saunagang verwenden.
Dank der leistungsstarken Heizung lässt sich die Temperatur auf bis zu 40 Grad erhöhen, auf Wunsch natürlich auch mit Vorprogrammierung der Heizzeit.
Mit der im Lieferumfang enthaltenen isolierenden Bodenplane, sowie der Thermoabdeckung lässt sich die Aufheizzeit deutlich reduzieren.
Bei Kaltfüllung empfehlen wir jedoch einen Tag mehr einzuplanen. (Heizleistung ca. 1,5 bis 2 Grad pro Stunde)
Was wird benötigt um das Becken selbst mit Wasser zu befüllen?
Einen Trinkwasseranschluss mit passenden Adapter.
Ggf. längeren Gartenschlauch bis zum Aufstellungsort des Whirlpools
Empfehlung: Wir empfehlen an dieser Stelle, das Becken mit Warmwasser bis zu 40° C zu befüllen. Das spart Ihnen die Zeit zur Erwärmung des Wasser zu überbrücken und die Stromkosten.
Ebene und tragfähige Fläche für den Whirlpool
Ist Quellwasser oder Regenwasser zur Füllung verwendbar?
Teilweise!
Wassersorten wie Regenwasser oder Gartenquellwasser führen oft zu Problemen mit den Wasserwerten, die für Ihre Haut und dem Equipment von Wichtigkeit sind.
Für Hausbrunnen oder Ähnliches mit Trinkwasserqualität ist die Füllung natürlich verwendbar.
Wie viele Personen passen in einen Whirlpool?
Wie viele seid ihr?
Der Whirlpool ist grundsätzlich für 4-6 Personen ausgelegt.
Es waren aber schon deutlich mehr im Whirlpool, und hatten auch ihren Spaß!
Achte nur darauf, dass der Wasserstand im Whirlpool stimmt und alle Massagedüsen und der Wasserfilter mit Wasser bedeckt sind! Ein Gartenschlauch zur Wiederauffüllen mit Trinkwasser, sollte dabei unmittelbar griffbereit sein.
Wie schwer ist der Whirlpool?
Der Whirlpool sowie die Pumpe haben ein Gewicht von zirka 70 kg, und sind einzeln zu tragen.
Das Gesamtgewicht befüllt beträgt ca. 650-1250 kg je nach Füllstand sowie Personenanzahl.
Die Gewichtsverhältnisse der Whirlpools zu der Grundfläche lassen also eine Platzierung auf fast allen Balkonen und Terrassen zu. Besondere Abklärungen sollten bei Standorten getroffen werden, bei denen es sich z.B. um Holz-Terrassen, überhängende Plattformen ohne Stützen oder hängende Plattformen, sowie älteren oder baufälligen Balkonen handelt.
Man muss ja auch nicht den Whirlpool randvoll füllen, wodurch das Gewicht deutlich reduziert werden kann.
Bitte informieren Sie sich gründlich bei Ihrem Objektvermieter oder Bauherren nach der Statik des Untergrundes, bevor sie einen Whirlpool bei uns anmieten. Als Vermieter haften wir nicht für Schäden!
Wie hoch sind die Stromkosten pro Tag?
Diese sind bei jedem unterschiedlich und können nicht pauschalisiert werden!
Man kann jedoch mit circa 1.00 bis 3.00 € am Tag rechnen.
Die Stromkosten sind u.a. von einigen Faktoren abhängig. z.B.
Außentemperatur (Sommer/Winter)
Badegänge pro Tag im Whirlpool
Dauer der Badegänge im Whirlpool
Stromkosten je kWh
Unsere verwendeten Whirlpools sind sehr energieeffizient und zählen mit zu den sparsamsten auf dem Markt.
Dank des sehr gut isolierten Beckens verliert das Becken dadurch kaum die Wärme und speichert diese unter dem Thermodeckel.
Sind die Whirlpools für Kinder geeignet?
Ja, sehr gut sogar!
Ob Alt & Jung spielt keine Rolle! Der leichte Einstieg und das weiche Becken machen es möglich!
Somit gibt es keine Verletzungsgefahr wie bei einem Hart-Schalen Whirlpool.
Die geringe Wassertiefe ist ebenfalls ein Vorteil unserer Whirlpools.
Wichtig: Behalten Sie Kinder stets unter Aufsicht von Erwachsenen!
Es besteht absolute Ertrinkungsgefahr!!!
Sind die Whirlpools für Senioren geeignet?
Ja, sehr gut sogar!
Durch den niedrigen Rand kann man sich sehr leicht in und aus dem Becken aufrichten. Durch den flachen Beckenboden sind natürlich auch Yoga-Übungen oder Gymnastikübungen im Whirlpool ausführbar.
Sind die Massagedüsen (Jets) auch so stark wie bei einem Hartschalen Whirlpool?
Je nach Whirlpool Größe werden circa 1 PS (735 Watt) auf 4 bis 7 Massage-Düsen (Jets) verteilt.
Durch die Pumpenleistung von 1200 Watt auf 8 Massage-Düsen, ergibt sich eine ähnliche Leistung.
Was ist eine Wasser-Pflege-Box und warum wird diese benötigt?
Derzeit noch im Perfektionierungsstadium, wird zur Miete jedoch kostenfrei beigestellt.
Für die reine Pflege des Badewassers!
Unsere speziell entwickelte Wasser-Pflege-Box enthält alle notwendigen Produkte zur Reinhaltung und dauerhaften Behandlung Ihres Badewassers. Schließlich ist die Wasser-Pflege nicht nur aus hygienischen Gründen sehr wichtig, sondern auch für den puren Badespaß und kristallklares Wasser während Ihrer Mietdauer! Die Bedienung und Handhabung ist dabei kinderleicht und in nur 5 Minuten schnell erledigt.
Unsere Wasser-Pflege-Box enthält:
1x Digitales Teststreifenlesegerät, zum Testen von freiem Chlor, pH und Gesamtalkalität
1x Dose Teststreifen für Chlor + pH-Werte Messungen
1x Chlor – schnelllösliches Chlorgranulat
1x pH minus – Granulat zur Senkung des pH-Wertes
1x pH plus – Granulat zur Hebung des pH-Wertes
1x Alginex – schaumfreies Algizid gegen Algen und Bakterien (Vermietungen >1 Woche)
1x Mixer-Shake Becher zur Auflösung des Granulats
1x Messbecher 50 ml
1x Kescher zur Reinigung vom groben Schmutz im Wasser
Bedienungsanleitung für Whirlpool & Wasser-Pflege
Die angebotene Wasser-Pflege-Box mit Zubehör, ist während jeder Mietdauer absolut kostenlos für Sie!
Angaben vorbehaltlich etwaiger Änderungen und ohne Gewähr!
Eignet sich der Whirlpool im Winter?
Ja und Nein!
Durch die gute Isolierung des Beckens und der beigestellten isolierenden Bodenplane gibt es fast keinen Wärmeverlust. Sollte der Whirlpool nicht benutzt werden, empfehlen wir den Thermoabdeckung auf dem Whirlpool zu platzieren. Dadurch wird das Wasser schneller erwärmt und es entsteht kein Wärmeverlust durch die kalten Außentemperaturen im Winter.
Bitte beachte aber, dass die Luftbläschen zwar vorgewärmt sind, aber dennoch eine leichtere Auskühlung durch die Wasserbewegungen bewirken. Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, beim Vorheizen die Temperatur etwas höher zu stellen, als gewünscht.
Bei sehr kalten Temperaturen ist jedoch eine witterungsgeschützte Aufstellung eine angenehmere Alternative, da der Wind auch nicht unterschätzt werden darf.
Da Wasser gefrieren kann, ist eine Mindestwassertemperatur von 4 Grad Voraussetzung, damit keine Schäden entstehen.
Somit darf der Whirlpool im Winter nur bei aktiviertem Heizbetrieb betrieben werden. Eine individuelle Temperatureinstellung ermöglicht dies jedoch komfortabel.
Muss ich das Wasser selbst pflegen und kontrollieren?
Ja
Du solltest zumindest einmal am Tag, eine Wasseranalyse durchführen und entsprechende Pflege-Produkte dem Wasser hinzufügen.
Aber keine Angst, die Wasser-Pflege ist kinderleicht und benötigt nur 5 Minuten Einsatz, und eine Anleitung liegt ebenfalls bei.
Lieferumfang (Änderungen vorbehalten)
Massagewhirlpool mit stabiler Außenhaut und Luftkammern
Spa-Pumpe mit digitalem Bedienfeld
wärmeisolierende Bodenmatte
wärmeisolierende Thermoabdeckung mit kindersicheren Clipverschlüssen
Filterkartusche
Chemikalienschwimmer
Selbstklebende Reparaturflicken
Bedienungsanleitung
Wasserpflegebox
Gartenschlauch
Reserviere gleich dein privates Wellnesserlebnis mit dem Kontaktformular.